1. Allgemeiner Geltungsbereich
​
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen dem Einzelunternehmen
Lana-Hochzeitsdekoration,
Arno-Lade-Str.4, 01127 Dresden ("Lana Hochzeitsdekoration" genannt) und deren Kunden über:
• die Vermietung von Event- und Hochzeitsausstattung (Abschnitt A),
• die Durchführung von Dekorations-, Floristikleistungen, auch in Verbindung mit Mietartikeln im Rahmen von Gesamtpaketen (Abschnitt B).
1.2 Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können
(§ 13 BGB).
1.3 Unternehmer im Sinne dieser AGB ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechts -geschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt
(§ 14 BGB).
1.4 Maßgeblich ist die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige deutsche Fassung dieser AGB. Die Vertragsverhandlungen und der Vertragsschluss erfolgen ausschließlich in deutscher Sprache.
Übersetzungen dieser AGB in andere Sprachen dienen lediglich zu Informationszwecken.
1.5 Von diesen AGB abweichende Vereinbarungen sind nur gültig, wenn Lana Hochzeitsdekoration ihnen ausdrücklich schriftlich zustimmt.
1.6 Die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sind dem Kunden bereits vor Abschluss des Vertrags jederzeit über die Website zugänglich.
1.7 Mit Unterzeichnung des Vertrags bestätigt der Kunde, die aktuelle Datenschutzerklärung von Lana Hochzeitsdekoration gelesen zu haben und der darin beschriebenen Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten im Rahmen der Vertragsabwicklung zuzustimmen.
1.8 Die von Lana Hochzeitsdekoration zu erbringenden Leistungen ergeben sich aus dem Angebot, der Auftragsbestätigung und ergänzend aus diesen AGB. Verbindlich sind ausschließlich die schriftlich vereinbarten Inhalte; mündliche Absprachen sind nur wirksam, wenn sie ausdrücklich schriftlich bestätigt wurden.
​
Abschnitt A: Mietbedingungen für Dekorationsartikel
​
1. Vertragsschluss
1.1 Mit der Bestellung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages ab. Der Vertrag kommt zustande, wenn Lana-Hochzeitsdekoration die Bestellung annimmt durch Unterschrift beider Parteien und Überweisung einer Anzahlung.
1.2 Angebote per E-Mail, Messenger-Dienst, telefonisch oder bei individueller Planung, stellen unverbindliche Angebote dar und werden erst mit ausdrücklicher Annahme durch Lana Hochzeitsdekoration verbindlich.
1.3 Änderungen am Leistungsumfang werden nur wirksam, wenn Lana Hochzeitsdekoration diese schriftlich oder per E-Mail bestätigt.
​
2. Mietpreise, Kaution und Zahlung
2.1 Für Bestellungen der Artikel auf der Seite „Verleih“ gelten die dort zum Zeitpunkt der Bestellung
angegebenen Preise. Diese verstehen sich inklusive der jeweils geltenden gesetzlichen Umsatzsteuer. Bei individuell vereinbarten Mietleistungen gelten die im schriftlichen Angebot genannten Preise. Abweichungen müssen schriftlich vereinbart werden.
2.1a Der Mietpreis ist spätestens eine Woche vor dem Veranstaltungstermin vollständig zu zahlen.
2.2 Der Kunde hinterlegt eine Kaution in Höhe von 50 % des Mietpreises, die nach unbeschädigter Rückgabe der Mietgegenstände vollständig zurückerstattet wird. Maßgeblich für die Höhe sind das Veranstaltungsrisiko und der Wert der Mietsache; der Kunde wird vor der Übergabe informiert. Die Kaution ist in der Regel in bar (bei Übergabe) zu leisten, sofern keine andere Zahlungsart ausdrücklich vereinbart wurde.
2.3 Nach vollständiger Rückgabe und Kontrolle der Mietsache wird die Kaution abgerechnet. Schäden oder fehlende Mietgegenstände werden von der Kaution abgezogen, ein verbleibender Betrag wird an den Kunden zurückgezahlt.
2.4 Lana Hochzeitsdekoration ist berechtigt, die vom Kunden hinterlegte Kaution zur Begleichung aller Forderungen aus dem Mietverhältnis zu verwenden:
– Ersatz für Schäden oder Verluste an der Mietsache
– Kosten für übermäßige Verschmutzung
– Verzögerungskosten bei verspäteter Rückgabe oder Abholung
– sonstige Ansprüche, die sich aus diesen AGB ergeben
2.4a Sollte die Kaution nicht ausreichen, ist der verbleibende Betrag zusätzlich vom Kunden zu zahlen.
​
3. Mietdauer und Abholung/Rückgabe
​
3.1 Beginn und Ende des Mietverhältnisses richten sich nach den in der Auftragsbestätigung angegebenen Kalendertagen. Die konkreten Abhol- und Rückgabezeiten sind mit Lana Hochzeitsdekoration zu vereinbaren und werden mit schriftlicher Bestätigung verbindlich. Die Vereinbarung ist spätestens 7 Tage vor Mietbeginn abzuschließen.
3.1a Das Mietobjekt wird zu Beginn der Mietzeit an der in der Auftragsbestätigung genannten Adresse zur Abholung bereitgestellt. Empfindliche oder bruchempfindliche Gegenstände werden nach Möglichkeit sorgfältig verpackt, um den Transport zu erleichtern. Dies stellt eine freiwillige Leistung dar und begründet keine Haftung für Schäden nach Übergabe.
3.1b Sollte die Rückgabe aus von Lana Hochzeitsdekoration zu vertretenden Gründen nicht möglich sein, verlängert sich die Mietdauer nicht. Der Mieter erhält einen neuen Rückgabetermin ohne Mehrkosten. Abholung und Rückgabe erfolgen ausschließlich am Standort von Lana Hochzeitsdekoration.
3.2 Die Mietdauer beträgt regulär 5 Kalendertage (1. Tag Abholung, 5. Tag Rückgabe). Jede Verlängerung über diesen Zeitraum hinaus wird mit 30 % des Grundmietpreises für 5 Tage berechnet, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
3.3 Sondervereinbarungen zu Mietzeiträumen können im Bestellprozess oder individuell getroffen werden. Eine Reduzierung des Mietpreises bei kürzerer Mietdauer erfolgt nicht.
3.4 Die Abholung und Rückgabe erfolgen durch den Mieter oder eine von ihm bevollmächtigte Person am vereinbarten Ort und zur vereinbarten Zeit.
3.5 Die Rückgabe erfolgt nur vollständig und in einem ordnungsgemäßen Zustand.
3.6 Erfolgt die Abholung nicht und wird der Vertrag nicht storniert, bleibt der Mietpreis für den gebuchten Zeitraum dennoch fällig.
4. Pflichten des Mieters
​
4.1 Die Mietsache bleibt Eigentum von Lana Hochzeitsdekoration. Der Mieter darf sie weder verändern noch Dritten zur Nutzung oder als Sicherheit überlassen. Bei Pfändung oder Beschlagnahme ist
Lana Hochzeitsdekoration umgehend schriftlich zu benachrichtigen, und Dritte sind auf das Eigentum hinzuweisen.
4.2 Die Mietsache darf ausschließlich für den im Vertrag vereinbarten Veranstaltungszweck verwendet werden. Eine Untervermietung oder Weitergabe zu gewerblichen Zwecken ist nur mit schriftlicher Einwilligung von Lana Hochzeitsdekoration erlaubt.
4.2a Lana Hochzeitsdekoration empfiehlt, bei bestimmten Veranstaltungen den Abschluss einer Veranstaltungs- Haftpflichtversicherung durch den Mieter zu prüfen, insbesondere bei großen Gästezahlen, hohem Sachwert oder erhöhtem Schadensrisiko. Die Entscheidung und der Abschluss einer solchen
Versicherung liegen ausschließlich beim Mieter.
4.3 Die Anbringung von Werbung auf der Mietsache ist untersagt.
4.4 Der Mieter verpflichtet sich, die Mietsache während der gesamten Mietzeit sorgsam und sachgerecht zu nutzen. Auftretende Mängel oder Funktionsstörungen sind Lana Hochzeitsdekoration unverzüglich zu melden. Notwendige Reparaturen durch Lana Hochzeitsdekoration oder ein beauftragtes Unternehmen sind vom Mieter zu ermöglichen.
4.5 Geschirr, Besteck und Gläser müssen sauber zurückgebracht werden. Für die Reinigung aller anderen Mietgegenstände ist Lana Hochzeitsdekoration zuständig.
​
4.6 Es liegt in der Verantwortung des Mieters, alle geltenden Vorschriften und Auflagen (z. B. zu Stellflächen, Maßen,Gewicht, Hygiene, Brandschutz) einzuhalten und erforderliche Genehmigungen rechtzeitig zu beschaffen.
Lana Hochzeitsdekoration übernimmt hierfür keine Haftung.
4.7 Bei Veranstaltungen mit erhöhtem Risiko, z. B. im Freien, bei öffentlichen Events, Filmproduktionen, Messen oder Tanzveranstaltungen, hat der Mieter geeignete Schutzmaßnahmen für die Mietsachen zu treffen, insbesondere gegen Witterung, Diebstahl, Erschütterungen oder unbefugten Zugriff.
4.8 Vom Zeitpunkt der Übernahme bis zur Rückgabe trägt der Mieter die volle Verantwortung für die Mietsache. Etwaige Beschädigungen, Bruch oder Fehlmengen werden nach Abschluss der Reinigung und Prüfung festgestellt.
4.9 Der Mieter übernimmt die volle Verantwortung für den sicheren Transport der Mietsache, einschließlich Be- und Entladen, auch wenn dieser durch Dritte wie Speditionen, Freunde oder sonstige Dienstleister erfolgt.
4.10 Der Mieter ist verpflichtet, sämtliche Dekorationsgegenstände in den von Lana Hochzeitsdekoration bereitgestellten zugehörigen Verpackung, Transportkisten, Behältern zurückzugeben und für ausreichenden Witterungsschutz, Bruchsicherung und Ladungssicherung zu sorgen.
4.11 Der Mieter ist verpflichtet, festgestellte Schäden sofort schriftlich an Lana Hochzeitsdekoration zu melden.
5. Haftung des Mieters
5.1 Für sämtliche Schäden, die durch schuldhaftes Verhalten des Mieters gemäß Abschnitt 4 entstehen, haftet der Mieter.
5.2 Der Mieter haftet für alle Schäden, Verluste oder Beeinträchtigungen der Mietsache, die zwischen der Übergabe durch Lana Hochzeitsdekoration und der vollständigen Rückgabe entstehen, einschließlich Ein- und Ausladevorgang. Dies gilt auch für Schäden, die durch Dritte verursacht werden, denen der Mieter die Mietsache überlässt oder deren Handeln er zu vertreten hat (z. B. Freunde, Dienstleister, Speditionen).
5.2a Bei übermäßiger Verschmutzung kann pro Artikel eine Reinigungspauschale von 20 € erhoben werden. Der Mieter kann nachweisen, dass der Reinigungsaufwand geringer war.
5.2b Lana Hochzeitsdekoration kann Bruch, fehlende Teile oder Beschädigungen im Anschluss an den Reinigungs- und Prüfprozess feststellen und in Rechnung stellen. Die Schadenshöhe richtet sich grundsätzlich nach dem Wiederbeschaffungspreis zuzüglich eines pauschalen Aufwands für Beschaffung und Organisation, abzüglich eventuell eingesparter Reinigungskosten.
5.3 Verliert der Mieter die Mietsache oder kommt es zu Beschädigungen bzw. Diebstahl, ist er verpflichtet, den entstandenen Schaden zu ersetzen. Die Schadenshöhe bemisst sich in der Regel nach dem Neuwert der betroffenen Mietsache zuzüglich eines angemessenen Aufwands für die Wiederbeschaffung. Alternativ kann die Mietsache nach Absprache mit Lana Hochzeitsdekoration durch den Mieter ersetzt werden.
5.3a Bis zur vollständigen Wiederbeschaffung oder Erbringung eines Ersatzes bleibt der ursprünglich vereinbarte
Mietpreis weiterhin geschuldet, sofern und soweit eine erneute Vermietung der Mietsache durch Lana Hochzeitsdekoration nicht möglich ist.
5.4 Kommt die Abholung oder Rückgabe der Mietsache nicht zum vereinbarten Termin zustande, ist Lana Hochzeitsdekoration berechtigt, eine pauschale Verzugsgebühr von 55 € pro Tag zu erheben. Abweichende Absprachen zu Abhol- oder Rückgabeterminen können zwischen den Parteien individuell getroffen werden.
6. Haftungsbegrenzung
6.1 Lana Hochzeitsdekoration haftet uneingeschränkt für Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten von Lana Hochzeitsdekoration, ihren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen entstehen. Ebenso besteht uneingeschränkte Haftung für Schäden, die durch das Fehlen ausdrücklich zugesicherter Eigenschaften verursacht werden.
6.2 Im Falle leichter Fahrlässigkeit haftet Lana Hochzeitsdekoration nur für die Erfüllung zentraler Vertragspflichten. („Kardinalpflichten“) und beschränkt auf den vorhersehbaren, typischen Schaden. Für sonstige Schäden,
die durch leichte Fahrlässigkeit entstehen, wird keine Haftung übernommen.
6.3 Eine Haftung von Lana Hochzeitsdekoration für bereits bei Vertragsschluss bestehende Mängel nach §â€¯536a Abs. 1 BGB ist ausgeschlossen, soweit sie nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht. Die gesetzliche Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt davon unberührt.
6.4 Für Verzögerungen oder Ausfälle aufgrund höherer Gewalt, Verkehrsbehinderungen oder sonstiger unvorhersehbarer und nicht von Lana Hochzeitsdekoration zu vertretender Umstände besteht kein Anspruch auf Schadensersatz.
6.5 Abweichende Vereinbarungen zur Haftung bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Bestätigung durch Lana Hochzeitsdekoration.
6.6 Einfach erklärt für unsere Kunden:
Wir haften nur für ernsthafte Fälle: Verletzungen, Gesundheitsschäden oder Schäden durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten unsererseits. Für kleine Schäden an Dekoration, Verzögerungen oder kleinere Fehler übernehmen wir keine Haftung. Das bedeutet, dass die Anmietung unserer Dekoration grundsätzlich sicher ist und der Kunde sich keine Sorgen
um kleinere Probleme machen muss.
7. Stornierungen/ Rücktritt Mietgeschäft
​
7.1 Stornierungen müssen schriftlich erfolgen. Mündliche oder anderweitig formlos getroffene Vereinbarungen sind unwirksam.
7.2 Stornierung durch den Mieter
(pauschale Rücktrittskosten) :
-
Bis 60 Kalendertage vor Mietbeginn:
20 % des Mietpreises -
15 bis 59 Kalendertage vor Mietbeginn:
50 % des Mietpreises -
Weniger als 14 Kalendertage vor Mietbeginn:
100 % des Mietpreises
​
7.3 Dem Mieter steht es frei, nachzuweisen, dass Lana Hochzeitsdekoration kein oder nur ein wesentlich geringerer Schaden entstanden ist.
7.4 Der Mieter ist berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten, wenn:
-
er trotz Mahnung und Fristsetzung seinen Zahlungspflichten nicht nachkommt,
-
er wesentliche vertragliche Pflichten verletzt (z. B. keine rechtzeitige Terminvereinbarung oder unvollständige Angaben),
-
die Durchführung der Leistung aufgrund höherer Gewalt oder unvorhersehbarer Umstände dauerhaft unmöglich wird.
In diesen Fällen bleibt der Anspruch auf Ersatz bereits entstandener Aufwendungen und Schäden bestehen.
​
7.5 Von diesen Bedingungen abweichende Vereinbarungen sind nur wirksam, wenn sie von Lana Hochzeitsdekoration ausdrücklich schriftlich bestätigt werden.
8. Besichtigungsrecht
​
8.1 Während der Mietdauer darf Lana Hochzeitsdekoration die Mietsache nach vorheriger Absprache mit dem Mieter besichtigen oder durch einen Beauftragten überprüfen lassen. Der Mieter ist verpflichtet, dies nach Möglichkeit zu ermöglichen.
Abschnitt B: Dekorations-, Planungs- und
Floristikdienstleistungen
1. Leistungsgegenstand
1.1 Lana Hochzeitsdekoration bietet individuelle Leistungen in den Bereichen Hochzeits- und Eventdekoration, Floristik (echte oder hochwertige künstliche Blumen), Konzeptgestaltung und Ablaufplanung an. Die Angebote können nach den Wünschen der Kunden maßgeschneidert werden oder aus drei vordefinierten Paketen gewählt werden: „Klassik - Basis“, „Elegant“ und „Premium“.
1.2 Paket „Klassik“ - Basis
Zielgruppe: Für Kunden mit begrenztem Budget, die eine stilvolle Dekoration mit einem attraktiven Preis wünschen.
Enthaltene Leistungen:
• Grunddekoration des Saals
• Basisdekoration der Gästetische (zentrale Elemente)
• Minimale Dekoration des Bogens / Fotobereichs
• Vorbereitung und Anleitungen für den Selbstaufbau
Besonderheiten:
• Einfache, fertige Lösungen
• Fokus auf Funktionalität und Sauberkeit
• Montage durch Lana Hochzeitsdekoration (gegen Aufpreis) oder Selbstmontage
​
1.3. Paket „Elegant“
Zielgruppe: Die perfekte Balance zwischen Stil, Qualität und Budget
Enthaltene Leistungen:
• Individuelle Beratung
• Vollständige Dekoration des Saals und der Gästetische
• Mittelschwere Blumendekoration (echte oder hochwertige künstliche Blumen)
• Dekoration der Freie / kirchliche Trauung
• Fotobereich oder Candy Bar
• Brautstrauß und Blumenanstecker
• Aufbau und Abbau sind inklusive
• Lieferung und Abholung
Besonderheiten:
• Reichhaltigere Details und Farbakzente.
• Großteil der Arbeit wird professionell durchgeführt
• 1–2 DIY-Elemente für Individualität möglich
1.4. Paket „Premium“ - luxuriös, exklusiv
Zielgruppe: Für Kunden, die einen „Wow-Effekt“ und individuelle Gestaltung wünschen.
Enthaltene Leistungen:
• individuelle Beratung, Konzeptentwicklung und Ablaufplanung
• Komplettes Dekor für alle Bereiche: Saal, Gästetische, Fotobereich, Eingangsbereich, Candy Bar, Auto
• Dekoration der Freie / kirchliche Trauung
• Luxuriöse Blumendekoration (echte, saisonale oder exotische Blumen)
• Brautstrauß und Blumenanstecker
• Individuelle Design-Elemente
• Moodboards und Visualisierung der Dekoration vor der Hochzeit
• Dekoration individuell nach dem Hochzeitsthema zu gestalten
• Vollständiger Aufbau und Abbau, professionelles Personal vor Ort
• Lieferung und Abholung
Besonderheiten:
• Maximale Personalisierung
• Verwendung von Premium-Materialien und Accessoires
• Für Kunden, die exklusive „Rundum-sorglos“-Dekoration wünschen
2. Vertragsschluss und Leistungsanpassung
2.1 Ein Vertrag mit Lana Hochzeitsdekoration kommt nur zustande, wenn der Kunde ein zuvor individuell erstelltes Angebot schriftlich bestätigt und die Anzahlung überwiesen hat.
2.2 Nach der Unterzeichnung des Vertrages hat der Kunde einen Anspruch auf die Erstellung eines
Probetischs. Der Probetisch dient der gestalterischen Abstimmung des vereinbarten Dekorationskonzepts und ist inklusive (außer frische Blumen). Enthalten im Paket „Elegant“ und „Premium“. Weitere Probetermine können individuell vereinbart werden gegen Aufpreis.
2.3 Änderungen können kostenfrei vorgenommen werden, wenn sie nicht später als 4 Monate vor der Veranstaltung erfolgen.
2.4 Änderungen oder Sonderwünsche nach Angebotserstellung bedürfen der schriftlichen Bestätigung durch Lana Hochzeitsdekoration.
2.5 Einseitige Änderungen durch den Kunden nach Vertragsschluss sind ausgeschlossen.
3. Preise und Zahlung
3.1 Die Paketpreise richten sich nach dem individuellen Angebot und beinhalten die gewählten Mietartikel, optionales Personal, Floristik- und Planungsleistungen, Fahrt- sowie Reinigungskosten.
3.2 Nach Annahme des Angebots durch den Kunden stellt Lana Hochzeitsdekoration eine
Anzahlung in Höhe von 50 % des Gesamtpreises aus. Diese Anzahlung ist innerhalb von 7 Kalendertagen nach Rechnungsstellung fällig. Die verbleibenden 50 % des Gesamtpreises sind spätestens 7 Kalendertage vor dem vereinbarten Veranstaltungsdatum ohne gesonderte Aufforderung zu zahlen.
Kommt der Kunde mit einer Zahlung in Verzug, ist Lana Hochzeitsdekoration berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen und gegebenenfalls vom Vertrag zurückzutreten.
3.3 Zahlt der Kunde nicht fristgerecht, gelten die gesetzlichen Verzugszinsen (§ 288 BGB) zuzüglich einer Mahngebühr von 7,50 € pro Mahnung, soweit kein geringerer Schaden nachgewiesen wird.
4. Pflichten des Kunden
4.1 Der Kunde verpflichtet sich, Lana Hochzeitsdekoration alle Informationen, die für die Planung und Durchführung der Veranstaltung relevant sind, vollständig, korrekt und rechtzeitig bereitzustellen. Dazu zählen insbesondere Angaben zum Veranstaltungsort, Ablaufplan, Zugangsmöglichkeiten, technischen Voraussetzungen sowie behördliche Vorgaben.
4.2 Der Kunde stellt sicher, dass alle erforderlichen Genehmigungen (z. B. für Dekorationen
in öffentlichen oder gemieteten Räumen) rechtzeitig vorliegen.
4.3 Der Kunde sorgt dafür, dass der Veranstaltungsort zum vereinbarten Zeitpunkt uneingeschränkt zugänglich ist und ausreichend Platz sowie geeignete Transport- und Aufbaubedingungen bereitstehen
(z. B. Zugang, Aufzug, Stromanschlüsse).
4.4 Der Kunde verpflichtet sich, das bereitgestellte Mietmaterial sorgfältig zu behandeln und vor Schäden, Verlust oder Diebstahl zu schützen. Etwaige Schäden oder Verluste sind Lana Hochzeitsdekoration unverzüglich mitzuteilen.
4.5 Der Kunde ist nicht berechtigt, die gelieferten Dekorations- und Mietgegenstände zu verändern, weiterzuvermieten oder Dritten zur Verfügung zu stellen, es sei denn, dies wurde zuvor ausdrücklich schriftlich mit Lana Hochzeitsdekoration vereinbart.
4.6 Wenn der Kunde Dritte (z. B. Gäste, Dienstleister oder Personal) in die Organisation oder Durchführung der Veranstaltung einbindet, stellt er sicher, dass diese über die geltenden Regeln im Umgang mit dem Mietmaterial informiert sind und diese beachten.
5. Haftung des Kunden
5.1 Der Kunde haftet für alle Schäden an Mietmaterial, Dekorationsgegenständen oder technischen Geräten, die durch unsachgemäße Handhabung, fehlerhaften Transport, fahrlässige Nutzung oder die Missachtung der Anweisungen von Lana Hochzeitsdekoration entstehen.
5.2 Während der Miet- bzw. Veranstaltungsdauer trägt der Kunde die Verantwortung für Verlust, Diebstahl oder Beschädigung des bereitgestellten Materials, auch wenn diese durch Dritte verursacht wurden.
5.3 Erfüllt der Kunde seine Mitwirkungspflichten nicht oder verzögert deren Erfüllung, haftet er für alle daraus entstehenden Verzögerungen, Mehraufwand und Schäden.
5.4 Der Kunde haftet zudem für Folgeschäden, die entstehen, wenn Mietmaterial verspätet zurückgegeben wird oder während der Veranstaltung nicht verfügbar ist und dadurch nachfolgende Veranstaltungen beeinträchtigt werden.
5.5 Bei Beschädigungen oder Verlusten werden dem Kunden die Kosten für Wiederbeschaffung oder Reparatur in Rechnung gestellt.
5.6 Der Kunde haftet dafür, dass Lana Hochzeitsdekoration keine Nachteile durch Ansprüche Dritter entstehen, die auf ein Fehlverhalten des Kunden oder seiner beauftragten Personen zurückzuführen sind.
5.7 Entstehen beim Auf- oder Abbau aufgrund fehlender Voraussetzungen, baulicher Einschränkungen, Wetterbedingungen oder Verzögerungen durch Dritte Wartezeiten oder Mehraufwand, trägt der Kunde die daraus resultierenden zusätzlichen Kosten.
5.8. Abweichende Regelungen zur Haftung können im Einzelfall schriftlich vereinbart werden. Solche individuellen Vereinbarungen haben Vorrang vor den Bestimmungen dieses Abschnitts, sofern sie von beiden Vertragsparteien ausdrücklich bestätigt wurden.
6. Stornierung
6.1 Die nachstehenden Stornierungsbedingungen gelten für sämtliche Verträge über Dekorations- und Floristikleistungen, unabhängig davon, ob diese einzeln oder im Rahmen eines Pakets mit Mietartikeln gebucht wurden. In diesen Fällen bezieht sich die Stornierung stets auf das gesamte Paket. Eine separate Anwendung abweichender Stornobedingungen ist ausgeschlossen. Eine Stornierung muss schriftlich erfolgen.
6.2
​
- Bis 6 Monate vor Veranstaltung: 30 % des Gesamtauftragswerts
- Weniger als 3 Monate vor Veranstaltung: 50 % des Gesamtauftragswerts
- Weniger als 1 Monate vor Veranstaltung: 100 % des Gesamtauftragswerts
Dem Kunden bleibt der Nachweis vorbehalten, dass ein geringerer Schaden entstanden ist.
6.3 Abweichende Stornierungsregelungen können im Einzelfall schriftlich zwischen den Parteien vereinbart werden. Diese Sondervereinbarungen sind nur gültig, wenn sie ausdrücklich und schriftlich bestätigt wurden.
6.4 Lana Hochzeitsdekoration darf vom Vertrag zurücktreten, wenn
​
– der Kunde trotz Erinnerung und gesetzter Frist nicht bezahlt,
​
– wichtige Mitwirkungspflichten des Kunden nicht erfüllt werden
(z. B. fehlende Terminabsprachen oder Informationen), oder
​
– die Leistung wegen höherer Gewalt oder unvorhersehbarer Ereignisse dauerhaft nicht mehr möglich ist.
​
Bereits entstandene Aufwendungen oder Schäden können in diesen Fällen weiterhin in Rechnung gestellt werden.
7. Haftungsbegrenzung
7.1 Lana Hochzeitsdekoration verpflichtet sich, die vereinbarten Leistungen fachgerecht und termingerecht zu erbringen.
7.2 Geringfügige Abweichungen in Farbe, Form oder Design – insbesondere bei Naturprodukten wie Blumen – stellen keinen Mangel dar.
Gleiches gilt für geringfügige gestalterische Abweichungen gegenüber dem im Rahmen des Probetischs vorgestellten Dekorationskonzept.
7.3 Der Kunde sorgt dafür, dass alle benötigten Zugänge, Aufbauflächen und Stromanschlüsse rechtzeitig verfügbar sind.
7.4 Verzögerungen oder Ausfälle durch Dritte, Witterung oder örtliche Gegebenheiten liegen in der Verantwortung des Kunden. Dies gilt insbesondere für Schäden nach Aufbau der Dekoration aufgrund von Wetterbedingungen. Eine Haftung von Lana Hochzeitsdekoration ist nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit gegeben.
​
8. Nutzungsrechte an Fotos und Videos
8.1 Lana Hochzeitsdekoration darf im Rahmen der erbrachten Leistungen Fotos und Videos der dekorierten Bereiche anfertigen und für Marketingzwecke (z. B. Website, Social Media und digitale und gedruckte Werbemittel) verwenden. Personenbezogene Daten oder abgebildete Personen werden ausschließlich mit ausdrücklicher Zustimmung veröffentlicht.
8.2 Die von Lana Hochzeitsdekoration erstellten Bilder der Veranstaltung sind Teil eines exklusiven Angebots und dürfen vom Kunden gratis für private Zwecke genutzt werden.
9. Besichtigungsrecht
9.1 Lana Hochzeitsdekoration ist berechtigt, die dekorierten Bereiche sowie das gelieferte oder aufgebaute Material während der Veranstaltung nach vorheriger Absprache mit dem Kunden zu begutachten oder durch beauftragte Personen prüfen zu lassen. Der Kunde unterstützt Lana Hochzeitsdekoration dabei nach Möglichkeit.
Schlussbestimmungen
Die Bestimmungen dieses Abschnitts sind auf alle Verträge gemäß
Abschnitt A (Mietbedingungen) und
Abschnitt B (Dekorations- und Floristikleistungen) anzuwenden.
1. Anwendbares Recht
Für diesen Vertrag gilt ausschließlich deutsches Recht; das UN-Kaufrecht (CISG) findet keine Anwendung.
2. Gerichtsstand
Bei Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen mit Kaufleuten, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder ausländischen Vertragspartnern ist Dresden Gerichtsstand. Für Verbraucher bleibt der gesetzliche Gerichtsstand unberührt.
3. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Klausel wird durch eine wirksame Regelung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der ursprünglichen Bestimmung möglichst nahekommt.
4. Online-Streitbeilegung / Verbraucherstreitbeilegung
Eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) wird von der Europäischen Kommission bereitgestellt: https://www.ec.europa.eu/consumers/odr/. Lana Hochzeitsdekoration ist nicht verpflichtet und wird auch nicht an einem Schlichtungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilnehmen.
5. Widerrufsrecht
5.1 Verbraucher haben grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht.
5.2 Ein Widerrufsrecht besteht nicht für Verträge über Dienstleistungen oder die Vermietung von Gegenständen im Zusammenhang mit Freizeitaktivitäten, wenn der Vertrag einen festen Termin oder Zeitraum vorsieht (§â€¯312g Abs. 2 Nr. 9 BGB). Dies gilt insbesondere für die Vermietung von Dekoration und Veranstaltungsausstattung für Hochzeiten, Feiern, Messen oder ähnliche Veranstaltungen, wenn der Mietzeitraum im Vertrag bestimmt ist.
5.3 Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen über Waren, die nach Kundenspezifikation hergestellt oder eindeutig auf persönliche Bedürfnisse zugeschnitten sind (§â€¯312g Abs. 2 Nr. 1 BGB), wie zum Beispiel individuell gefertigte oder personalisierte Dekorationsartikel.
5.4 Soweit nichts Abweichendes geregelt ist, gelten die gesetzlichen Bestimmungen zum Widerrufsrecht.
6. Verhältnis von Stornierung und Widerruf
Die vertraglich vereinbarten Stornierungsbedingungen gelten unabhängig vom gesetzlichen Widerrufsrecht. Im Falle eines wirksamen Widerrufs richten sich die Rechtsfolgen ausschließlich nach den gesetzlichen Bestimmungen (§§â€¯355 ff. BGB).
Diese AGB sind Bestandteil jeder Auftragsbestätigung.
Widerrufsbelehrung
Verbraucher haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Widerrufsfrist
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns:
Lana Hochzeitsdekoration – Inhaberin Swetlana Breder
Arno-Lade-Str. 4
E-Mail: info@lana-hochzeitsdekoration.de
Teilen Sie uns Ihren Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, mittels einer eindeutigen Erklärung mit
(z.B. per Brief oder E-Mail)
​
Folgen des Widerrufs
Im Falle eines Widerrufs erstatten wir Ihnen alle von Ihnen geleisteten Zahlungen – abzüglich etwaiger zusätzlicher Kosten, die entstehen, wenn Sie eine andere Lieferart als die von uns angebotene Standardlieferung gewählt haben – unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag, an dem Ihre Widerrufserklärung bei uns eingegangen ist.
Die Rückzahlung erfolgt grundsätzlich über dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Zahlung verwendet haben, sofern keine andere Vereinbarung getroffen wurde.



